Paartherapeut Robert Wäschle bringt es im Artikel «Zehn Wege, den Partner zu vergraulen» (Quelle: 20 Minuten, 24. August 2011) auf den Punkt. Wer eigene Fehler einsehe und aufrichtig das Wörtchen «sorry» über die Lippen bringe, sammele beim Gegenüber Pluspunkte und zeige, dass er «eine hohe Kunst beherrscht: die der Selbstreflexion», so der erfahrene Paartherapeut. Selbstreflexion ist nicht nur für Paare von Vorteil, sondern grundsätzlich für den Menschen mit all seinen Beziehungen.
Selbstreflexion schafft bessere Voraussetzungen
Je reflektierter die eigene Wahrnehmung, desto besser sind die Voraussetzungen auch für erfolgreiches Handeln im beruflichen Umfeld, den mit der Selbstreflexion wird die Wahrnehmungsfähigkeit verbessert. Je stärker wir unter Druck kommen, desto ausgeprägter werden unsere «Ichhaftigkeit» und unsere tendenziöse Wahrnehmung. Selbstreflexion hilft sich zu erkennen, so die Selbst- und Sozialkompetenz zu steigern und erfolgreich anzuwenden.
Endlich ein informativer Beitrag, vielen Dank. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Generell finde ich den Blog gut zu lesen und leicht zu verstehen.