Die Krise managen
Der Ausstieg aus der Krise beginnt. Ein weiter Weg zurück. Alle reden von Schutzmasken, Händewaschen und sozialer Distanz. Sehr wichtige Massnahmen!
Doch welche Massnahmen treffen Sie für Ihr Selbst? Stärken Sie jetzt Ihr Selbst. Es gilt die eigene Resilienz zu festigen, einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu haben. Beachten Sie Ihren Stresspegel, eine gesunde Ernährung, Bewegung und guten Schlaf. Auch neues Wissen stärkt, deshalb ist die Individualpsychologie von Alfred Adler besonders wertvoll! Adlers Psychologie erklärt den Alltag, sie ist gehaltvoll, weil sie sich nicht auf Schönwetter-Situationen beschränkt. Hier weiterlesen!
Durch die aktuelle Krise haben viele Menschen die Unbeschwertheit verloren. Der Lockdown schlägt aufs Gemüt. Es gibt nichts Vergleichbares in unserem persönlichen Erleben. Niemand kann auf Erfahrungen zurückgreifen. Jeder geht jetzt seinen Weg zum ersten Mal. Damit dies gelingt, braucht der Mensch Sinn und Ziele. Gestalten Sie gerade jetzt das eigene Leben als schöpferisches, kreatives Werk. Die eigene Selbststeuerung ist entscheidend für eine gute Resilienz bzw. die eigene Widerstandskraft. Investieren Sie jetzt in Ihre Weiterentwicklung und eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Heute gilt das Prinzip des lebenslangen Lernens
Nutzen Sie gerade jetzt unser Bildungsangebot. Das Coaching setzt auf Stärken, welches das Selbstvertrauen festigt. Und vor allem schafft das Coaching einen Sinn im Leben. Was sagen unsere aktuellen Absolventen:
Das virtuelle Klassenzimmer hat super geklappt! Sehr gute Ton- und Bildqualität! Vielen Dank auch für die vielen Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte aus deinem Leben; war sehr spannend.
Barbara Mettler, HR Beratung Berufsbildung, AMAG Corporate Services AG, Dübendorf
Ich finde es super, dass du dich bewegst und nicht nur auf Gesicht/Oberkörper eingezoomt hast. Das macht das ganze Klassenzimmer-Feeling noch realer – sehr angenehm.
Stefan von Wartburg
Lesen Sie mehr dazu im „Manual für Digitales Coaching.“ Dieser Bereich wird übrigens regelmässig aktualisiert und ausgebaut.
Jetzt den Ausstieg aus der Krise managen!
Seit heute Morgen ist der vierte Film online.
- Thomas Kümmerli, Seminartrainer erzählt wie Ihnen der Einstieg ins Online-Coaching gelingt. Aus der Praxis für die Praxis.
- Der Unterricht findet digital statt. Wie darf ich mir den Unterricht vorstellen? Erleben Sie unsere Seminartrainer!
- Unsere Seminarteilnehmenden sind begeistert über den Online-Unterricht. Sehen Sie hier den Film oder lesen Sie mehr als 30 Statements.
- Sehr spontan hat Urs R. Bärtschi am 19. März 2020 den Film „Die Krise managen“ Über 60‘000 Personen haben den Film angeschaut. Oder hier auf YouTube anschauen: www.youtube.com/user/coachingplus
Nehmen Sie Platz im virtuellen Klassenzimmer. Auch in der digitalen Welt überträgt sich die Begeisterung. Spüren Sie es? Und Sie werden viel lernen! Erleben Sie professionelles Online-Coaching und werden Sie selbst Coach.
Gratis für Sie!
Krisentage stärken oder schwächen unser Selbst. Setzen Sie die richtigen Akzente. Wir bleiben unserem Grundsatz treu: Coachingplus verschenkt Wissen! 20 Ratgeber können Sie hier gratis bestellen: https://urs-r-baertschi-coaching.ch/fachartikel/ Code: April2020
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching. Weiterbildung zum betrieblichen Mentor FA möglich.
Oder wählen Sie einen der letzten Plätze im nächsten Studiengang. Seminar Inside, die erfolgreiche Zeitschrift für Weiterbildung sagt, „Coachingplus ist schweizweit überaus erfolgreich.“ Montag, 11. Mai 2020, 8.30 Uhr, Termine & Anmeldung. Spezialpreis CHF 2’795! Dieser Kurs ist demnächst ausgebucht