Im Studiengang für angewandtes Coaching eignen sie sich eine professionelle Coaching-Kompetenz an, genauso wie MBA-Absolventen, Psychologen, Personalverantwortliche, Lehrer, Führungskräfte und viele andere. Lesen Sie, was Kursteilnehmer aus den verschiedensten Berufsgruppen zum Studiengang sagen.
Neu aufgeschaltet im November 2012:
Coachingplus addiert Stärken von Menschen. Resultat ist die Gleichwertigkeit. Der Lösungsweg ist ganz einfach. Er liegt im Gegenüber. Und somit immer auch in mir selber. Susan Müller, Buchhändlerin und Geschäftsführung aleph & tau AG, Schöftland
War gerade im Prozess der Selbstanalyse und Neuorientierung als ich in den Kurs gekommen bin. Habe durch verschiedene Tools und Gespräche mich besser kennen- und verstehen gelernt. Priscille Pittet, Gutenswil
Ich habe mich und meine Denk- und Handlungsmuster besser kennengelernt, so dass ich andere Menschen in ihrem Denken, Fühlen und Handeln besser einschätzen und akzeptieren kann. Ich fühle mich fähig, andere Menschen durch gezielte Fragen zu Ihren eigen Lösungen ihrer Themen zu verhelfen. Monika von Gunten, Heimleiterin, Altersheim am Buck, Hallau
Hilft mir, den Menschen besser zu verstehen. Wieso handelt „xy“ in dieser Situation so. Habe viel über mich selber lernen dürfen. Die positive Grundeinstellung gegenüber den anderen Mitmenschen ist super – Stärken stärken! Daniela Bissig, Personalfachfrau / Koordination Lernende, Erstfeld
Die Individualpsychologie ist bereichernd für den Umgang mit Anderen (im Alltag und Beruf), aber auch mit sich selbst. Der Coaching-Studiengang stärkt und bildet die Sozialkompetenz. Dr, rer. Nat. Elmar Dorr, Zürich
Ich konnte gut reflektieren. Erfahrungsaustausch. Vertiefte Kenntnisse. Umsetzung sofort möglich. Jaqueline-D. Gabus, Erwachsenbilderin FA / Marketingfachfrau / Personalleiterin, Udligenswil
Wertvolle Tools zur Selbstanwendung. Feedbackgespräche mit wertvollem Inhalt. Guy Schillinger, Leiter Human Ressources, GIA Informatik AG, Oftringen
Kann erlernte Tools im Coaching anwenden. Antonio Perlini, Betriebswirtschafter, conexst outplacement gmbh, Baden & Zürich
Erkennen, dass es wichtig ist, sich die Zeit zu nehmen andere zu verstehen, um so das geeignete Ziel zu erreichen. Gemeinsame Ebene zu schaffen: Du bist o.k. – ich bin o.k. Jaqueline von Arx, Leiterin Personal, Coop Mineraloel AG, Allschwil
Habe sehr wertvolle Inputs sowohl für meine berufliche Tätigkeit als auch für mich selbst erhalten. Susanne Wirth, HR Manager, AXA Winterthur, St. Gallen
Das hier erlernte Coachen ist eine sinnvolle Ergänzung meines bisherigen Wissens. Die Grundrichtungen der Persönlichkeit finde ich eine „Offenbarung“, da einfach „griffig“. Konnte mich besser mit meinen Stärken verbinden, was mich beflügelt. Monika Schoch, Gestalttherapeutin / Pflegefachfrau Psychiatrie, Rapperswil
Ich fand es befruchtend, mit Leuten Dinge zu erarbeiten, die nichts mit meinem beruflichen Umfeld zu tun haben. Das Seminar hilft mir, scheinbar unverrückbare Abläufe in meinem Team zu verstehen, anzuwenden bzw. zu verändern. F. P., Journalistin, SRF Schweizer Radio und Fernsehen
Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion und Selbsterkenntnis wurden angeregt und gefördert ebenso die Beratungskompetenz. Susanne Wirth, Personalbetreuerin, St. Galler Kantonalbank, St. Gallen
Der Lehrgang ist eine wunderbare Plattform um sich Coaching Skills und Methoden anzueignen: praxisnah, inspirierend, ermutigend und authentisch. Tresa Capaul, HR Professional, Zürich
Ich habe viel über mich selber gelernt. Diese Erkenntnisse haben Veränderungsprozesse ausgelöst. Ich bin viel mutiger geworden. Dadurch erziele ich andere Resultate in meinem Umfeld, sowohl im Beruf als auch Privat. Susanne Stoller, Leitung Pflege und Betreuung, Bern
Eine Vielzahl von Referenzen in den einzelnen Rubriken neu aufgeschaltet: